Für Bewerber*innen, die die schulischen Voraussetzungen nicht erfüllen (siehe unter Zulassungsbedingungen), werden Zulassungsprüfungen durchgeführt.
Um zum DAES zugelassen zu werden, müssen die Bewerber*innen mit einem ausländischen Abschluss über eine luxemburgische Anerkennung eines gleichwertigen Abschlusses und ausreichende Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und/oder Deutsch verfügen.
Die Aufnahmeprüfungen finden am 20. und 21. Mai 2025 statt. Die Anmeldefrist für die Prüfungen liegt zwischen dem 15. April und dem 15. Mai 2025.
Aufnahmeprüfungen müssen in folgenden Fächern abgelegt werden: Französisch, Deutsch, Englisch und Mathematik.
Programme der Aufnahmeprüfungen
Programm der Deutschprüfung
Die Prüfung in Deutsch umfasst folgende Elemente:
- Ein Leseverständnis-Fragebogen zu einem literarischen Text (Multiple-Choice-Fragen, Wahr/Falsch usw.).
- Eine Prüfung zu Grammatik, Rechtschreibung und Syntax.
- Eine schriftliche Ausdrucksprüfung von 120 bis 150 Wörtern zu einem allgemeinen Thema.
Programm der Englischprüfung
Die Prüfung in Englisch umfasst folgende Elemente:
- Eine schriftliche Ausdrucksprüfung von 120 bis 150 Wörtern zu einem allgemeinen Thema.
- Ein Leseverständnis-Fragebogen zu einem aktuellen Text (Multiple-Choice-Fragen, Richtig, Falsch, Nicht gegeben usw.).
- Eine Prüfung zu Grammatik, Rechtschreibung und Syntax.
Programm der Französischprüfung (DAES Tages- und Abendkurs)
Die Prüfung in Französisch umfasst folgende Elemente:
- Schriftlicher Ausdruck: Verfassen einer persönlichen Meinung zu einem Thema, das mit dem im vorherigen Abschnitt analysierten Text in Verbindung steht (10 Punkte).
- Leseverständnis: Analyse eines aktuellen Textes (10 Punkte).
- Verständnisfragen: Wahr oder Falsch?
- Wortschatz: Multiple-Choice-Fragen (MCQ).
Programm der Französischprüfung (DAES International)
Die Prüfungen in Französisch umfasst folgende Elemente:
- Eine schriftliche Ausdrucksprüfung von 120 Wörtern zu einem allgemeinen Thema.
- Ein Leseverständnis-Fragebogen zu einem literarischen Text (Multiple-Choice-Fragen, Wahr/Falsch usw.).
Programm der Mathematikprüfung
- Fertigkeiten und Kenntnisse:
- Ganze Zahlen, Potenzen, Quadratwurzeln, Brüche, Prozentsätze: Fähigkeit, Berechnungen mit grundlegenden Operationen und Eigenschaften durchzuführen.
- Algebraische Ausdrücke: Entwickeln und Faktorisieren von Ausdrücken mit mehreren Operationen, Potenzen, Quadratwurzeln … sowie die Anwendung von binomischen Formeln.
- Gleichungen und Ungleichungen ersten Grades: Lösen von Gleichungen ersten Grades oder solchen, die darauf zurückzuführen sind, sowie von Bruchgleichungen.
- Problemlösung: Lösen von Problemen unter Verwendung von Gleichungen ersten Grades, Proportionalitätsproblemen und Prozentrechnungen.
- Die gängigen Maßeinheiten werden als bekannt vorausgesetzt.
Beispielprüfungen
Um Interessierten einen Einblick in die Anforderungen des Vorbereitungsjahres für das Diplôme d’accès aux études supérieures (DAES) zu geben, werden nachfolgend beispielhaft Aufnahmeprüfungen in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik aus den letzten Jahren veröffentlicht.