Um Sie zu unterstützen
Pädagogischer Koordinator, der Sie begleiten wird
-
Felix Gengler
felix.gengler@enad.lu 26 650 350 49
An wen richtet sich dieser Kurs?
Die Integrationsklasse für junge Erwachsene (CLIJA) richtet sich an junge Menschen, die erst vor kurzem eingewandert sind und die französische und luxemburgische Sprache lernen müssen, um sich in Luxemburg integrieren zu können. Die Klasse zielt auf den Zugang zu einer Berufsausbildung, den Zugang zu einem Hochschulstudium oder die Eingliederung in den Arbeitsmarkt ab.
Informationen über die Ausbildung
Die ENAD verfügt über drei CLIJA-Klassen, die entweder auf das Berufsbefähigungszeugnis (CCP), das Diplom über die berufliche Reife (DAP), das Techniker-Diplom (DT) oder eine andere Klasse des Sekundarschulsystems vorbereiten oder junge Erwachsene auf ein Hochschulstudium vorbereiten sollen (einschließlich einer englischsprachigen Klasse).
Die Studienbereiche
Unterrichtsfächer
Der Bildungsweg ist modular aufgebaut. Er umfasst vier Themenbereiche, die in Module unterteilt sind, die disziplinär oder thematisch organisiert sind:

SPRACHEN
- Französisch Intensivkurs
- Luxemburgisch
- Englisch

MATHEMATIK
- Angewandte Mathematik
- Mathematik

NATURWISSENSCHAFTEN
- Biologie

GEISTES- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN, KUNST und SPORT
- Geografie
- Geschichte
- Kunst
- Sport
Sich bewerben
Bewerbungsfristen- und voraussetzungen
Die Bewerber*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ein Voranmeldeformular ausfüllen, das einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ihre Schulzeugnisse der letzten drei Jahre enthält. Diese Bewerbung wird nach vorheriger Anmeldung persönlich abgegeben. Wenn Sie weitere Fragen zum Kurs haben, rufen Sie bitte 26 650 350 – 49 (Félix Gengler) an oder senden Sie eine E-Mail an felix.gengler@enad.lu. Beim Termin wird ein kurzes Gespräch mit den Bewerber*innen geführt, um ihre Studien- und Karrierepläne zu ermitteln.
Die Anmeldungen für 2025/2026 sind geschlossen. Die Kurse beginnen in der Regel am 1. Oktober eines jeden Jahres.



