
Teilen Sie unseren Alltag
Aktuelles
-
15.04.2025
DAES: Die Anmeldungen sind geöffnet
Die Anmeldungen für die Ausbildung zum Diplôme d’accès aux études supérieures sind jetzt geöffnet! Das DAES ist für Sie, wenn Sie einen Schulabschluss anstreben, der dem luxemburgischen Abitur gleichwertig ist. Die Ausbildung gibt es in zwei… -
01.04.2025
Die DC1EDA5 im Spillzenter
Die Auszubildenden der DC1EDA5, die zu sozialpädagogischen Fachkräften ausgebildet werden, besuchten das Spielzentrum von ARCUS, um das Rahmenprogramm der non-formalen Bildung in der Praxis kennenzulernen. Dieses Rahmenprogramm ist eine wichtige Grundlage für die pädagogische Arbeit in… -
28.03.2025
Ein inspirierender Besuch für die Koch-Auszubildenden
Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres zum Koch erhielten Besuch von Frau Ilizia Pinto, die im Alter von 39 Jahren am EHTL eine Ausbildung zur Köchin über den zweiten Bildungsweg absolvierte. Frau Pinto bereitet sich derzeit auf… -
19.03.2025
Researchers at school: zwei Forschende zu Besuch an der ENAD
Im Rahmen der Ausgabe 2025 von „Researchers at school“ haben Dr. Anne-Marie Hanff und Dr. Véronique Weber am 18. März 2025 die Schülerinnen unserer 3e GSO-Klassen besucht, um ihre Doktorarbeiten sowie ihre Forschungsgebiete vorzustellen. Natürlich haben… -
19.03.2025
Besuch der RTL-Studios der Lernenden der DC2EDA2
Das Programm im Französichen der DC2EDA2 befasst sich in diesem Semester mit aktuellen Themen. Was könnte also besser sein, als RTL Luxembourg zu entdecken, mit Journalisten zu sprechen, die Studios zu besichtigen und zu verstehen, wie… -
12.03.2025
Besuch zweier EDA-Klassen im Immersive Pavilion
Die Französichlernenden der DC1EDA und DC4EDA hatten die Möglichkeit, das Immersive Pavilion zu entdecken, das für das Luxembourg Film Festival in der Abtei Neumünster installiert wurde, und Virtual Reality zu erleben. -
11.03.2025
Ein Klavier für den Standort High Five
Die ENAD dankt der Familie Weber für das Klavier, das sie unserer Schule geschenkt haben und das am Standort High Five für jeden, der ein paar Noten spielen möchte, zur Verfügung steht. -
03.03.2025
Die Anmeldungen für die duale Ausbildung zum Erzieher sind eröffnet
Sie sind motiviert, im sozialpädagogischen Bereich zu arbeiten und Erzieher*in zu werden und haben bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? Dann ist unsere Ausbildung „Erzieher*in im dualen System“ genau das Richtige für Sie. Die Ausbildung dauert… -
12.02.2025
Vorbereitungen für das Surfcamp der Klasse COR+
Die Vorbereitungen für unser Surfcamp „Be Yoursurf“ in Cascais laufen auf Hochtouren! Die Klasse COR+ hat in Zusammenarbeit mit dem Service national de la Jeunesse einen inklusiven Fitness-Check „Velio“ im Institut St. Joseph in Betzdorf durchgeführt…. -
07.02.2025
Besuch der Zentralbank von Luxemburg
Am 7. Februar 2025 hatten 6 Lernende des Wirtschaftsworkshops die Gelegenheit, die Luxemburger Zentralbank (BCL) zu besuchen. Dieser Besuch ermöglichte es ihnen, die wesentliche Rolle dieser Institution in der luxemburgischen und europäischen Wirtschaft besser zu verstehen…. -
31.01.2025
Besuch von Henri Juda, Zeitzeuge der 2. Generation, an der ENAD
Im Januar besuchte Henri Juda die ENAD, um als Zeitzeuge der zweiten Generation mit unseren Lernenden über die Ursprünge des antijüdischen Hasses zu sprechen und die Geschichte seiner jüdischen Mutter sowie seine Erfahrungen während des Zweiten… -
25.01.2025
Präsentation der Stummfilme, die im Kurs Kunst & Kultur – Nostalgie entstanden sind
Präsentation am Freitag, den 24. Januar 2025 im Casino Luxembourg der Stummfilme, die von den Lernenden des Kurses Arts & Culture – Nostalgic im Rahmen des Projekts Black Air Cinema in Zusammenarbeit mit den Künstlern Lynn…