16-05-2025

Ausstellung „Vergessene Opfer“ und Vortrag von Herrn Henri Juda

Am 15. Mai 2025 führten die Lernenden der Klasse 3eCG, die sich das ganze Jahr über mit ihrer Lehrerin Tania Biel der Erinnerungsarbeit gewidmet hatten, interne und externe Besucher durch die Ausstellung *Vergessene Opfer“ des Nationalen Widerstandsmuseums, die zurzeit in der ENAD zu sehen ist. Die Ausstellung befasst sich mit Menschen am Rande der Gesellschaft, die während des Nazi-Regimes verfolgt und ermordet wurden und die zum Teil bis heute nicht als Opfergruppe anerkannt sind.

Vor der Führung hielt Henri Juda, ein Zeitzeuge der zweiten Generation, einen Vortrag für die Lernenden, in dem er vor allem auf die Nachkriegszeit einging.

Am 27. Juni 2025 um 19.30 Uhr werden mehrere Lernende im Musée de la Résistance auf der Bühne stehen und den Theaterabend „Vergessen – und heute?“ gestalten, in den die Arbeit des ganzen Jahres einfliesst.